Startseite

und so langsam geht es wieder los ….

 

20.09.2025: 1. Hilfe Kurs für unsere Trainerinnen 

❤️🤍💛Ob Umzug, Sitzung oder Ball – Erste Hilfe rettet all!
Normalerweise üben wir das Tanzen, die Büttenreden oder den perfekten Schunkler für die Kappensitzung. Heute Morgen stand aber etwas ganz anderes auf dem Programm: unser interner Erste-Hilfe-Kurs!
Unter fachkundiger Anleitung von Thomas Saar von der Freiwilligen Feuerwehr Eppelborn haben wir uns in die Rolle von Lebensrettern begeben. Statt Konfetti gab’s Pflaster, statt Polonaise stabile Seitenlage. Mit viel Humor, aber auch dem nötigen Ernst, zeigte uns Thomas, wie man im Notfall richtig reagiert – von der Herz-Lungen-Wiederbelebung bis hin zum perfekten Druckverband.
Natürlich durfte auch das Üben nicht fehlen: Unser Dummy lag freiwillig auf dem Boden, während alle ihr Können bei der Reanimation unter Beweis zu stellen durften. Zwischendurch wurde viel gelacht, denn wer sagt denn, dass man Erste Hilfe nicht mit einem Augenzwinkern lernen kann?
Am Ende waren wir uns einig: Der Kurs war nicht nur lehrreich, sondern hat uns als Verein auch wieder ein Stück näher zusammengebracht. Und wir wissen nun – egal ob auf der Bühne, beim Umzug oder im Alltag – wir sind bestens gerüstet, wenn’s mal ernst wird.
Ein herzliches Dankeschön an Thomas Saar und Jörg für den tollen Tag – und an alle, die mitgemacht haben. Denn: Alleh Hopp allein reicht nicht – manchmal muss man eben auch beherzt zupacken, nicht nur beim Sockenrocker oder dem Crémant als perfekten Brandlöscher bei trockener Kehle!🥂🍾 #erstehilfe#faasend#verein

 

18.09.2025: Unsere großen Minis

Weiter gehts mit unseren großen Minis 💃🏼🥳
auch die sind nämlich schon fleißig am Trainieren. Mit bester Partylaune rocken die Mädels so richtig das Training🤗
Na habt ihr denn schon eine Ahnung, was das Thema der Minis sein könnte?

 

09.09.2025: Baum-Pflanz-Challenge

Lieber @kkv_dirmingen wir bedanken uns herzlich für die Nominierung. Natürlich haben wir unseren wunderschönen Eppel-Baum in Eppelborn gepflanzt! 🌳
Wir nominieren:
@fveppelborn
@theatervereinbubach
@xfitcrewwerzbach
Falls euer Bäumchen nicht innerhalb von 72 Stunden steht, freuen wir uns auf ein tolles Grillfest mit Cremant🌭🍻🥂🍾

05.09.2025: Mitgliederversammlung 2025 mit Neuwahlen

Gestern Abend fand im Gasthaus Bohlen unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Dabei standen einige wichtige Punkte auf unserer Tagesordnung unter anderem die Entlastung des alten Vorstandes sowie die Wahl des neuen Vorstandes.
Nach wie vor haben wir das Glück Jörg Olliger unseren 1. Vorsitzenden zu nennen. Herzlichen Glückwunsch Jörg zur Wiederwahl des ersten Vorsitzenden. Unterstützt wird Jörg durch unsere stellvertretenden Vorsitzenden Natali Darlagianni und Michaela Backes. Euch auch herzliche Glückwünsche für dieses tolle Amt.
Außerdem wieder mit dabei: Alex Schmidt-Weber, Jenni Breitsameter, Hannah Mayer, Anna Scholtes, Daniel Gottwalles, Christian Stark, Janine Backes-Paul, Jan-Niclas Scholtes und Günter Schmitt. Neu dazu kamen: Dirk Zangerle, Michael Mourget und Lili Mayer. Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen🥳💃🏼
Auf drei tolle weitere Jahre ❤️🤍💛
Wir sind gespannt, was uns alles spannendes erwartet.

 

25.08.2025: 4×11 Jahre Habach 

Am Wochenende waren einige Eppelbootze zu Gast beim 4×11 Jahre Jubiläum des @habacher.karnevalsverein 🥳🤩🍻🥂
Wir gratulieren dem HKV nochmals herzlich und können uns nur wiederholen, es hat uns super gut bei euch gefallen. 🥳
Es ist wirklich toll, was der Verein hier für die drei Tage auf die Beine gestellt hat.
Ein paar unserer Vorstandsmitglieder der Eppelbootze haben auch tatkräftig am Getränkestand sowie in der Spülküche geholfen – jede helfende Hand zählt 💪🏻🫶🏼
Vielen Dank, dass wir Teil eures großen Jubiläumsfestes sein durften, wir kommen gerne wieder ☺️ #faasend#verein#jubiläum

 

120 Jahre „die Stark’s“

Karnevals-Jubiläum der Extraklasse!
Ein dreifaches Alleh Hopp auf unsere Jubilare! 🎉 Gestern feierten wir nicht nur einen, sondern gleich zwei besondere Geburtstage! Unser langjähriger und hochgeschätzter Eppelbootz Christian Stark und seine liebe Frau Klaudia werden beide unglaubliche 60 Jahre alt! 🥳
Es ist beinahe unmöglich, all ihr Engagement für unseren Verein in Worte zu fassen, ohne etwas zu vergessen – so umfassend ist ihr Wirken! Die beiden sind aus unserem Vereinsleben nicht wegzudenken und haben schon so viele unvergessliche Momente mit uns geteilt. Wer erinnert sich nicht an ihre glanzvolle Zeit als Prinzenpaar in der Session 2009/10?
Doch ihr Einsatz geht weit darüber hinaus: Christian ist als Schriftführer des Vorstands an vielen Stellen als Organisator nicht mehr wegzudenken und ist Mitglied unseres Elferrats. Ebenso hat er uns bereits mehrfach als Tänzer unserer Männergarde begeistert! Und Klaudia? Sie ist längst nicht nur die starke Frau an seiner Seite, sondern selbst eine tragende Säule unseres Vereins. Gemeinsam begeistern sie uns mit ihren Auftritten in der Bütt und stecken unermüdlich Energie und Leidenschaft in all ihre Aufgaben – eine wahre Teamleistung, die wir unendlich schätzen!
Auch heute ließen sie es sich nicht nehmen, ihren Ehrentag standesgemäß zu feiern: Ihre Geburtstagsfeier glich schon einer kleinen Kappensitzung – genau so, wie wir die beiden kennen und lieben!
Der gesamte Vorstand gratuliert von Herzen zu diesem besonderen Ehrentag und wünscht euch beiden alles Liebe, viel Gesundheit und weiterhin unzählige fröhliche Karnevalsmomente! Schön, dass wir euch haben! ❤️🤍💛
#Geburtstag #Jubiläum #Karneval #Fasching #Prinzenpaar #Bütt #Elferrat #Vorstand #Ehrenamt #Männergarde #Kappensitzung #Karnevalsverein #Eppelbootze #AllehHopp #HerzlichenGlückwunsch #Eppelborn 

 

16.08.2025: Notte Italiana 

am 16.08.25 waren wir Eppelbootze mit einem Stand auf dem Marktplatz vertreten.🍷🍇
Wir euch hatten wir Weißwein, Rotwein und Rosé auf der Karte sowie Crémant und Käse-Trauben-Spieße.
Vielen Dank an alle Besucher …. wir haben uns sehr gefreut.

 

28.06.2025: Spiel-, Spaß-& Sommerfest

☀️ Am 28.06.2025 durften wir unser Spiel-, Spaß-& Sommerfest im Stadion des FVE feiern.

Alle Mitglieder des Vereins konnten heute zusammen spielen, feiern, essen und gemeinsam eine wunderschöne Zeit zusammen verbringen. 🍩🌭🍻 Hauptbestandteil unseres Festes war wieder unser Turnier. Insgesamt traten 4 Gruppen gegeneinander bei verschiedenen Spielen an. In Disziplinen wie das Faasend-Quiz, Leitergolf, Dosenwerfen, Sackloch und vielem mehr gaben alle Teilnehmer von Minis bis Junggarde & Showtanzgruppe ihr BESTES. Mit einem knappen Sieg gewannen wie im Vorjahr „The Crutches“, die ihren Preis aber wieder mit Selbstverständlichkeit den kleinsten des Vereins überließen.

Hierfür bedanken wir uns natürlich recht herzlich bei euch.❤️ Die Showtanzgruppe One2Step belegte den 2. Platz und unsere Junggarde den 3. Es war wieder einmal ein wunderschöner Tag mit allen Eppelbootzen, der nur mit viel Hilfe, Engagement und Herzblut so gelungen enden konnte. ⚽️🍿🥳

 

13.-15.06.2025 Eppelbootze-Camp in Riol

Unser Eppelbootze-Camp ging in die 2. Runde. Nachdem wir uns letztes Jahr in den Rioler Campingplatz 🏕️ und das ganze Eppelbootze-Camp schockverliebt haben, ging es dieses Jahr in die 2. Runde. Das gesamte Wochenende verbrachten wir bei herrlichem Campingwetter gemeinsam, mit kalten Getränken, leckeren Speisen und natürlich herrlicher Eppelbootze-Stimmung 🥳🎵 Wunderschöne Tage, die sich wie 2 Wochen Urlaub anfühlten! Die Reservierung für das Eppelbootze-Camp 2026 steht schon und wir freuen uns bereits jetzt riesig darauf🏕️❤️🤍💛
#camping

 

06.06.2025: Teilnahme am 7m-Schießen

Von der Bühne direkt aufs Spielfeld! 🎭⚽ Unsere Mädels haben beim Wiesbacher Prowin-Super-Cup nicht nur die Hüften, sondern auch den Ball tanzen lassen! 💃💥 Mit ordentlich Teamgeist, jeder Menge Lachen und einem Hauch Glitzer im Gepäck haben wir mega Stimmung, solide Treffer und natürlich einen stabilen Pegel bewiesen. Ob Kostüm oder Trikot – uns kennt man laut, lustig und leidenschaftlich! Danke für den mega Tag, wir sind nächstes Jahr wieder dabei! 🥅💪

Weniger anzeigen

15.02.2025: Jörg Olliger übernimmt Präsidentenamt

(Text von eppelborn.de)

Was für ein sensationeller Abend bei der 1. Kappensitzung der Eppelbootze! Im ausverkauften big Eppel erwartete die Besucherinnen und Besucher ein mitreißendes Programm aus Tanz, Büttenreden und bester Stimmung mit dem diesjährigen Prinzenpaar der Eppelbootze, Prinzenpaar Nadja I. und Danny I.

Erstmals wurde die Sitzung musikalisch von der Band 28Viertel begleitet – und bereits beim Einmarsch des Elferrats mit der Funkengarde und Junggarde war klar: Das wird ein großartiger Abend!

Neben vielen Ehrungen gab es an diesem Abend zwei besondere Auszeichnungen:

Der langjährige Elferratspräsident Günter Schmitt wurde nach 35 Jahren in seinem Amt verabschiedet und zum Ehrenelferratspräsidenten ernannt – danke lieber Günter für dieses großartige Engagement über so viele Jahrzehnte. Neuer Elferratspräsident ist der 1. Vorsitzende der Eppelbootze, Jörg Olliger! Wir wünschen dir alles Gute und viel Erfolg bei dieser Aufgabe.

Für über 60jähriges Engagement in unserer Fastnacht wurde Hans Jürgen Olliger mit Ehefrau Annemie geehrt – danke, dass ihr bis heute mit so viel Herzblut dabei seid!

Ein weiteres Highlight: Im letzten Jahr noch das Prinzenpaar der Eppelbootze, dieses Jahr Moderatoren der Kappensitzung – Nicole und Klaus haben mit Witz durch den Abend geführt und so auch zwischen den Auftritten der Akteure das Publikum bestens unterhalten.

Ob die Minigarde, Juniorengarde, Prinzengarde oder Funkengarde, die beeindruckenden Showtänze von The Crutches, Skillz to Move, One2Step und Unpolished oder die humorvollen Büttenreden von „Alexa“, „Berta und Hilde“, dem „Macho“, „de Baba un de Bub“, Thomas Kuhn, dem “Fernsehgraf“ und vom „Schmal un Schmächtig“ – die Akteure lieferten eine erstklassige Show ab und haben den big Eppel gerockt! Ein riesiges Dankeschön an alle Mitwirkenden auf und hinter der Bühne, an die Organisatoren und die vielen Helferinnen und Helfer, die diese Sitzung möglich gemacht haben. Ihr zeigt, was wahre Faasend-Leidenschaft bedeutet!

 

Vielen Dank für eine super-schöne Session 2024-2025

wir dürfen DANKE sagen, bei unserem Prinzenpaar Prinz Danny I. und Prinzessin Nadja I, bei allen aktiven und vor allem auch bei all unseren Gästen ….. Es war eine tolle Session.

Viel ist passiert …

  • das erste Jahr an dem wir das Catering und die Bewirtung selber gemacht haben
  • wir haben eine neue Band. Vielen DANK an „28-viertel“ 
  • Jörg und Günter wechseln ihre Präsidenten-Ämter. Jörg wird Präsident und Günter Vieze-Präsident
  • neben dem Präsidenten führen unsere zwei neuen Moderatoren Klaus und Nicole mit durchs Programm
  • und vieles mehr …

Hier geht’s auch zum kleinen Rückblick

Aktuell bereiten wir uns mit vollem Elan und viel Vorfreude schon auf die kommende Session vor ….

 

und wer uns als Spender oder Sponsor unterstützen will

… kann dies mittels unserem Spender- oder Sponsor – Vertrag sehr gerne tun … wir würden uns sehr freuen …