Kartenvorverkauf für unsere beiden Kappensitzungen
15.02.2025 – Samstag – Prunkkappensitzung der Rot-Weiß-Gold – Die Eppelbootze im Big Eppel
21.02.2025 – Freitag – Galakappensitzung der Rot-Weiß-Gold – Die Eppelbootze im Big Eppel
05.01.2025 – Neujahrempfang in der Staatskanzlei
23.11.2024 – Helferwanderung
Denn was wäre ein Verein ohne freiwillige Helfer? Genau, es gäbe ihn gar nicht! Genau wie die Mitglieder ist ein Verein auf Helfer angewiesen, denn ohne Helfer gäb es keine Getränke- und Essensstände, Partys oder Veranstaltungen, die der Verein ausrichtet. Deswegen möchten wir als Eppelbootze-Vorstand unseren Helfern DANKE sagen. Aus unserem letztjährigen Oktober-Helferfest ist dieses Jahr eine Helfer-Glühwein-Wanderung geworden. Gestartet sind wir am Sonntagnachmittag am Wasgau beim Stand des Rotary-Clubs, der dort Glühwein für den guten Zweck anbot. Voller Elan gings dann Richtung Habach zum Adventsbasar ans Bürgerhaus. Zum Ausklang fanden wir uns dann auf dem Hirschberger Hof ein, wo wir bei Schnitzel, Kroketten und Salat unsere ausgehungerten Mägen füllten.
Wir sagen nochmals herzlichen DANK an alle die, die so selbstverständlich immer dabei sind und helfen.
Ohne euch gäbe es uns Eppelbootze nicht!
22.11.2024 – Besuch der Lebacher Inthronisierung
Ereignisreiches Wochenende
Hinter uns Eppelbootze und unserem Prinzenpaar Prinzessin Nadja I. und Prinz Danny I. liegt ein ereignisreiches Wochenende, beginnend am Freitag mit der Sessionseröffnung in Lebach.
Zusammen mit dem CVL-Prinzenpaar und den umliegenden Karnevalsvereinen hat eine kleine Delegation von uns Eppelbootze gemeinsam mit Prinzessin Nadja I. und Prinz Danny I. feierlich den Abend genossen.
10.11.2024 – Das Geheimnis ist gelüftet …
Unser neues Prinzenpaar Prinz Danny I. mit seiner Lieblichkeit Prinzessin Nadja I.
Am vergangenen Sonntag durften wir Eppelbootze offiziell die Faasend-Session 2024/25 einläuten. Schon früh morgens ging es mit dem Aufbau unseres Festzeltes los. Elferrat und co. schlugen die Partyhöhle mit Getränkebar und unseren Rostwurststand in windeseile auf. Auch das Wetter war auf unserer Seite, denn anders wie im vergangenen Jahr blieb es den ganzen Tag heiter und trocken.
Pünktlich um 13:00 Uhr startete dann unser Verkauf. Mit unserem neuen Heißgetränk „Glühbootz“ und unserem „Sockenrocker“ wärmten wir so manche ausgetrocknete, verkühlte Kehle. Mit bester Schlager- und Faasendmusik und einem wohltuenden Partyambiente begannen schon früh einige Beine im Takt mitzuwippen. Um 15:00 Uhr trafen dann unsere Gardemädchen ein, die in ihren rot-weiß-goldenen Kostümen wieder für Aufsehen sorgten. Knapp 50 Gardemädchen tanzten und schunkelten zur Musik des Fanfarenzugs der Freiwilligen Feuerwehr Eppelborn.
Um 15:30 Uhr lüfteten dann unser erster Vorsitzender Jörg und unsere zweite Vorsitzende Natali das wohlbehütete Geheimnis um unser neues Prinzenpaar der Session 2024/25 mit einem kleinen Spiel. Schlussendlich durften Prinzessin Nicole III. und Prinz Nikolaus I. ihr Amt und das Zepter an Prinzessin Nadja I. und Prinz Danny I. abgeben.
Zahlreiche Glückwünsche von unserem Bürgermeister Dr. Andreas Feld, unserem Ortsvorsteher Christian Ney, sowie unseren befreundeten Karnevalsvereinen und allen Eppelbootzen überhäuften die beiden. Überglücklich und mit vollem Elan starten wir nun in diese wundervolle Faasend-Session 2024/25. Wir freuen uns auf atemberaubende und stimmungsvolle Tage. Auf die Eppelborner Faasend, unsere Prinzessin Nadja I. und unseren Prinzen Danny I. ein dreifach donnerndes Alleh Hopp, Alleh Hopp, Alleh Hopp Hopp Hopp
und wer uns als Spender oder Sponsor unterstützen will
… kann dies mittels einem Spender- oder Sponsor mit Vertrag tun … wie es schon Dankeswerterweise folgende Unternehmen gemacht haben …. vielen DANK hierfür